Erlös Kirnitzschtalfest über 2300 Euro geht an GTA Akrobatik in Sebnitz
Das Kirnitzschtalfest findet immer am letzten Juli-Wochenende statt und ist die Attraktion im rechtselbischen Teil der Sächsischen Schweiz. Seit fast 20 Jahren unterhält der LC Sebnitz einen Stand im Bahndepot der Kirnitzschtalbahn um dort selbstgebackenen Kuchen, Grillgut und Getränke zu verkaufen. Der Reinerlös kommt einem sozialen oder kulturellen Zweck in der Region zu Gute – dieses Jahr dem GTA Akrobatik in Sebnitz.
Auf Beschluss der Lions Mitglieder wurde der Reinerlös auf 2300 Euro aufgerundet und auf das Konto des Fördervereins der Oberschule zweckgebunden überwiesen. Die offizielle und symbolische Scheckübergabe an die Akrobatikgruppe unter der Leitung von Chef-Akrobatiktrainer Wolfgang Knittel sowie Trainerin Frau Marlies Borm erfolgte nun kürzlich anlässlich einer Übungsstunde in der Turnhalle der Oberschule.
Im Beisein der beiden Schulleiter Jörg Hubert (Oberschule) und Andreas Seltmann (Gymnasium) konnten die jungen Akrobaten im September den Scheck von Lions Präsident Peter Boden entgegennehmen. Dafür konnten die anwesenden Gäste eine gelungene Kostprobe des Könnens am Boden und am Trapez verfolgen. Spätestens jetzt wurde ersichtlich, dass das Geld gut angelegt ist.
Ansonsten verweist Knittel darauf, dass Gelder nur durch Zuschüsse oder gelegentliche Auftritte verbucht werden können. So konnte ein Engagement bei den Landesbühnen Sachsen im Rahmen der Aufführungen der „Zauberflöte“ auf der Felsenbühne Rathen bis 2019 verlängert werden. Hier allerdings sind noch nicht die Nachwuchsakrobaten aus den beiden Schulen aktiv, sondern eine für diese Auftritte gegründete Gruppe. Aber auch zu Stadtfesten und anderen Anlässen ist eine Buchung möglich.
Weitere Infos siehe: www.gymnasium-sebnitz.de, Außerunterrichtliches, GTA Akrobatik und www.knoechelschule.de, Unsere Schule, Ganztagsangebot, 9 Akrobatik dann Link folgen